Wenn Kunst zur inneren Reise wird

Wenn Kunst zur inneren Reise wird

In meinen neuesten Gemälden habe ich sehr persönliche Erfahrungen verarbeitet. Beide Werke sind in einer Zeit entstanden, die mich tief geprägt hat. Sie erzählen von innerer Stärke, Sensibilität und der Kraft, auch in stillen Momenten weiterzugehen. Hier möchte ich die Geschichte hinter den Bildern mit dir teilen.

"She Kept Her Crown"

Dieses Werk steht für stille Stärke und das leise Weitergehen, wenn das Leben einen herausfordert.

Es erzählt von Momenten, in denen man funktioniert, obwohl alles wankt.

Von innerem Aufrichten, auch wenn niemand zuschaut.

Die Krone symbolisiert Würde – nicht Macht.

Der Vogel Hoffnung – nicht Flucht.

„She Kept Her Crown“ übersetzt „Sie behielt ihre Krone“ ist ein Bild für alle, die sich immer wieder aufrichten. Und weitermachen.

Mit Haltung. Mit Herz.

 

*Bild wird durch bessere Qualität ersetzt

"The Gentle Force Inside Me"

Dieses Kunstwerk ist ein stiller Blick nach innen.

Es erzählt von Momenten, in denen das Leben einen zwingt, stehen zu bleiben – und man plötzlich sich selbst begegnet.

The Gentle Force Inside Me “ übersetzt „Die sanfte Kraft – In mir“ steht für jene Stärke, die nicht laut auftritt, aber tief verankert ist.

Für das Durchhalten, ohne zu versteinern. Für Sensibilität als Stärke.

Für das sanfte, unaufhaltsame Weitergehen – getragen von etwas, das niemand von außen sieht, aber in uns lebt.

*Bilder werden noch durch bessere Qualität ersetzt

Diese beiden Werke erzählen eine stille, aber kraftvolle Geschichte:

Von Zeiten, in denen das Leben brennt – und man trotzdem weitergeht.

Von innerem Aufrichten, auch wenn niemand zuschaut.

Von der Kraft, die in der Stille wächst, und der Sensibilität, die in schweren Zeiten zur Stärke wird.

 Die Frau in diesen Bildern steht für das Funktionieren, wenn es keinen Raum für Zusammenbruch gibt.

Für das Aufrichten nach jedem Fall, das Tragen in Momenten der Schwäche – und das bewusste Innehalten, wenn endlich wieder Raum zum Fühlen da ist.

 Die Krone ist dabei kein Zeichen von Macht. Sie steht für Würde. Für das innere Aufrechtbleiben inmitten von Unsicherheit.

Der Vogel – mal als stummer Begleiter, mal als zarter Bote – symbolisiert Hoffnung, Leben, Leichtigkeit.

Der Kolibri – leicht, schwebend, fast flüchtig – als Sinnbild für das Leben selbst: zerbrechlich und dennoch voller Kraft.

Die Blume, teils bewusst mit Weiß übermalt – wie ein Schleier. Ein Symbol für all das, was verborgen bleibt. Für das, was gesehen werden will, aber nur angedeutet werden kann.

Diese Kunstwerke sind ein stilles Echo für all jene, die leise stark sind.

Die durchhalten, lieben, zweifeln – und dennoch weitergehen. Nicht weil sie müssen, sondern weil in ihnen etwas lebt, das sie trägt. Eine leise Kraft. Die in uns wohnt.

 

Diese Werke sind für mich keine bloßen Bilder, sondern ein Abbild meiner inneren Reise.

Mich interessiert: Welche Gefühle wecken sie in dir?
Teile deine Gedanken gerne in den Kommentaren  – ich freue mich auf den Austausch.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar